Traumfänger Hufeisen blau - HAND MADE
Wunderschöner, von Hand gemachter Traumfänger mit echtem Hufeisen
Eine Geschichte hat das gute alte Hufeisen als Glücksbringer. Vermutlich stammen die ersten genagelten Hufeisen, wie wir sie kennen, von den Kelten, allerdings wird die Erfindung des Hufeisens offiziell erst später ins frühe Mittelalter gelegt. Damals war Eisen noch ein teurer Rohstoff, der den Pferden dabei half, ihre Hufe zu stärken und damit länger und effektiver ihre Arbeit für die Menschen zu verrichten.
Ein Sprichwort verdeutlicht vor allem die spätere militärische Bedeutung der Pferde für den Menschen: "Ein Nagel kann ein Hufeisen retten, ein Hufeisen ein Pferd, ein Pferd einen Reiter und ein Reiter ein Land." Darum galt das Hufeisen als wahres Wundermetall. So brachten die Menschen den Glücksbringer an Türen, Schiffen, Kaminen und Ställen an, um drohendes Unheil in Form von bösen Geistern oder Naturkatastrophen fernzuhalten.
Auch glaubten die Menschen im Mittelalter, dass jeder Hinweis auf Pferde die bösen Hexen vom Haus abhielt – weil die angeblich nur auf Besen schwebten, weil sie Angst vor Pferden hatten.