Nepalesischer Gong Buddha Shakyamuni graviert
Der aufwändig gravierte nepalesischen Gong ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst und spiritueller Symbolik und zeichnet sich durch seinen tiefen Klang.
Der Klang ist voll und klar und einem langen, sanften Ausklang. In der Nähe des Randes erzeugt der Gong einen besonders hellen Ton, was ihn optisch ansprechend und angenehm zu spielen macht.
Die Gravuren auf diesem Gong zeigen Buddha Shakyamuni inmitten der fünf Dhyani-Buddhas.
Der Gong ist reich verziert mit traditionellen Symbolen wie dem Unendlichkeitsknoten und dem Dorje.
Mit seiner flachen Schlagfläche erzeugt dieser Gong einen tiefen Grundton, der sich in einem obertonreichen Klang entfaltet.
Dieser Klang ist sowohl resonant als auch tiefgründig und macht den Gong zu einem begehrten Instrument in Konzertsälen sowie in meditativen und spirituellen Räumen.
Der Gong wird traditionell aus einer hochwertigen Bronzelegierung gefertigt, bestehend aus Kupfer und Zinn.
Diese Legierung wird fachmännisch geschmiedet, um einen vollen, klaren Klang zu gewährleisten.
Die Kombination aus sorgfältiger Handwerkskunst und erstklassigem Material schafft einen Gong, dessen Klänge nicht nur durch ihre Tiefe und Resonanz überzeugen, sondern auch durch ihre Fähigkeit, eine tiefgreifende emotionale und spirituelle Erfahrung zu vermitteln.
Zubehör zum Spielen:
Zum Spielen des nepalesischen Gongs verwendet man in der Regel einen Schlägel, der mit Filz oder Leder bespannt ist.
Die Wahl beeinflusst die Qualität des Klangs.
So erzeugen weichere Schlägel einen tiefen und dröhnenden Klang, während härtere Schlägel einen klaren und durchdringenden Klang erzeugen.
Der nepalesische Gong erzeugt je nach den verwendeten Schlaginstrumenten eine breite Palette von Klängen:
Weicher Schlägel: Erzeugt einen tiefen, resonanten und geheimnisvollen Klang, der sich langsam im Raum aufbaut und ausdehnt.
Harter Schlägel: Erzeugt einen scharfen, klaren und schnell ansteigenden Klang, der den Raum durchschneidet und schnell verklingt.
Gummischlägel: Erzeugt einen kompakten, definierten Klang mit weniger Obertönen, ideal für bestimmte musikalische Akzente.
So kann der Musiker die emotionale und akustische Wirkung des Gongs an die spezifischen Bedürfnisse der Aufführung oder des Umfelds anpassen und so die gewünschte Wirkung erzielen.
Der Gong wird mit einem zusätzlichen Schlägel geliefert.
Herstellungsland Nepal, nur wenige Stücke erhältlich
ACHTUNG: ca. 10-12 Tage Lieferfrist